Nachhaltigkeit


Unser Anspruch ist es, Ressourcen zu schonen, Abfall zu reduzieren und Umweltauswirkungen zu minimieren. Flextem - für eine verantwortungsvolle Folienverarbeitung

Unser Anspruch bei flextem ist es, Ressourcen zu schonen, Abfall zu reduzieren und Umweltauswirkungen zu minimieren. Als Teil unserer Bemühungen in Richtung nachhaltige Praktiken haben wir unsere Firmenflotte erfolgreich auf Hybridfahrzeuge umgestellt. Zusätzlich haben wir unseren Mitarbeitern am Standort Wallboxen zur Verfügung gestellt, um die Nutzung von umweltfreundlichen Elektrofahrzeugen zu fördern. Bei flextem setzen wir nicht nur auf grüne Innovationen, sondern integrieren auch aktiv umweltfreundliche Maßnahmen in unseren Arbeitsalltag.

Die technische Folienverarbeitung spielt in vielen Industriezweigen eine entscheidende Rolle, von Verpackungslösungen bis hin zu Bauprojekten. Angesichts der wachsenden globalen Nachhaltigkeitsanforderungen wird es immer wichtiger, in dieser Branche umweltfreundliche Materialien und Prozesse zu verwenden. Ein vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der technischen Folienverarbeitung ist die Verwendung von Flextem.

Bei der Herstellung von Flextem-Folien werden weniger Ressourcen verbraucht und weniger Abfall produziert im Vergleich zu anderen Kunststoffprodukten. Dies trägt zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der technischen Folienverarbeitung bei.

Die Haltbarkeit unserer Produkte ist ebenfalls bemerkenswert. Sie bieten eine hohe Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung, Chemikalien und mechanischem Verschleiß, was die Lebensdauer erheblich verlängert. Dies reduziert den Bedarf an häufigem Ersatz und minimiert Abfall.